"Der Ungeist, der hinter der Spiegel-Affäre steckte, der steckt auch hinter und in der Affäre Assange: Es ist ein extensives Obrigkeitsverständnis", kritisiert Heribert Prantl.
TI-D und WBN appellieren an Außenministerin Baebock, sich für die Freilassung von Assange und für Schutz von Whistleblowern aus den Geheimdiensten einzusetzen.
Warum der Entwurf für ein Hinweisgeberschutzgesetz trotz aller Verbesserungen für Whistleblower überarbeitet werden muss – unsere Stellungnahme mit WIN.
Der Nutzen und die Bedeutung von Whistleblowing wird vor allem beim betrachten konkreter Fälle deutlich. An Beispielen in denen Whistleblower sich, oft unter Inkaufnahme großer persönlicher Risiken, für öffentliche Interessen einsetzen, aber …
Am Donnerstag, 12.2.09 soll im WDR 5 Radio zwischen 10.oo und 11.oo Uhr ein ca. 18 Minuten langer Beitrag zum Thema Whistleblowing laufen. Dabei soll anhand der Fälle von Wilfried Soddemann (Trinkwasser), Brigitte Heinisch (Pflegeheim) und Detlev …
So könnte heute die Schlagzeile in vielen deutschen Tageszeitungen lauten, wenn wir uns der wichtigen Rolle von Whistleblowern bei der Aufdeckung von Skandalen und manchmal auch bei dem Auslösen von Umdenkprozessen und Reformen stärker bewusst wären. …