Termine
Feb 2023
02
Podiumsdiskussion im Anschluss an „Ein Volksfeind“
Im Anschluss an die Vorstellung von „Ein Volksfeind“ findet eine Podiumsdiskussion zum Thema Whistleblowing statt, u.a. mit WBN-Beiratsmitglied Klaus Hennemann.
Jan 2023
26
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche: Whistleblowing
Was braucht es außer Mut, um Missstände in Unternehmen aufzudecken? Referent*innen: Jana Wömpner (DGB Bundesvorstand) und Kosmas Zittel (Whistleblower-Netzwerk)
Jan 2023
17
Der Schutz von Whistleblowern im Zeichen der Whistleblower-Richtlinie der EU
Vortrag von Frau Prof. Dr. Ninon Colneric, Ex-Richterin am EuGH und WBN-Beiratsmitglied, zum Hinweisgeberschutzgesetz. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Hamburger Rechtsgespräche, einer Veranstaltungsreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft, statt.
Nov 2022
30
Online-Pressegespräch: Whistleblowing-Policy für NGOs
GFF, TI-D und WBN stellen die Selbstverpflichtung zum Whistleblowerschutz für NGOs vor. Einwahldaten erfragen Sie über presse@transparency.de oder Tel. +49 30 54 98 98-15.
Okt 2022
19
Öffentliche Anhörung des Bundestags-Rechtsausschusses
Am Mittwoch, den 19.10.2022 (Mittwoch) findet von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Öffentliche Anhörung des federführenden Bundestags-Rechtausschusses zum Hinweisgeberschutzgesetz statt, u.a. mit Annegret Falter und Dr. Simon Gerdemann als Sachverständige.
Okt 2022
19
Debriefing mit Sachverständigen (Twitter-Space)
Was ist wichtig beim Schutz von Whistleblowern? Das diskutieren David Werdermann (GFF), Annegret Falter (WBN), Louisa Schloussen (TI-D) und Dr. Simon Gerdemann in einem TwitterSpace zum Hinweisgeberschutzgesetz.
Okt 2022
15
Mitgliederversammlung Whistleblower-Netzwerk e.V.
Mitgliederversammlung von Whistleblower-Netzwerk e.V. mit Vorstellung des Tätigkeitsberichts und der geplanten Aktivitäten, Vorstandswahlen sowie Verabschiedung des Wirtschaftsplans
Sep 2022
10
2nd European Conference on Whistleblowing Legislation
Die zweite „European Conference on Whistleblowing Legislation“ untersucht die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und erwarteten Auswirkungen der neuen europäischen Whistleblowing-Gesetze.
Aug 2022
08
Themenabend des Landesverbands Bayern von „Die Humanisten“
Themenabend zu "Whistleblowing" des Landesverbands Bayern der Partei "Die Humanisten"