16. Februar 2023 EU-Kommission verklagt Deutschland vor dem EuGH. Zu Recht. Pressemitteilung zur Klage der EU-Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof gegen Deutschland wegen Nicht-Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie Weiterlesen
14. Februar 2023 Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stärkt Meinungs- und Informationsfreiheit von Whistleblowern Pressemitteilung zur Entscheidung der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) im Fall Halet gegen Luxemburg Weiterlesen
9. Februar 2023 Unionsparteien lassen Whistleblowerschutzgesetz erneut scheitern Pressemitteilung zur Blockade des zustimmungspflichtigen Hinweisgeberschutzgesetzes im Bundesrat durch Landesregierungen mit CDU/CSU-Beteiligung Weiterlesen
25. Januar 2023 Spanischer Gesetzentwurf verfehlt Vorgaben der Whistleblowing-Richtlinie NGOs bitten die EU-Kommission, sich bei der spanischen Regierung für Nachbesserungen am Gesetzentwurf einzusetzen. Weiterlesen
DGB Mitarbeiterfotos - Rechtsabteilung 25. Januar 2023 Podcast-Gespräch zum Hinweisgeberschutzgesetz mit Jana Wömpner (DGB) Podcast-Gespräch zum Hinweisgeberschutzgesetz mit Jana Wömpner (DGB-Sachverständige) und Dr. Detlev Böttcher (ehem. GIZ-Integritätsberater) Weiterlesen DGB Mitarbeiterfotos - Rechtsabteilung
16. Dezember 2022 Ein großer Tag für den Whistleblowerschutz? Pressemitteilung zur Verabschiedung des Hinweisgeberschutzgesetzes durch den Bundestag Weiterlesen
15. Dezember 2022 Wieder keine Gerechtigkeit für Whistleblowerin Brigitte Heinisch? Radio-Feature mit Vivantes-Whistleblowerin Brigitte Heinisch zur Medikamentenstudie der Charité mit Schwangeren kurz vor der Wende Weiterlesen
30. November 2022 Practice what you preach – eine Whistleblowing-Policy für NGOs Mit der Selbstverpflichtung gehen Whistleblower-Netzwerk, die GFF, TI-D, LobbyControl und foodwatch über die unzureichenden Vorgaben des Entwurfs für ein Hinweisgeberschutzgesetz hinaus. Weiterlesen
19. Oktober 2022 Geheimhaltungsbedürfnis der Arbeitgeber schwächt Whistleblowerschutz und demokratischen Diskurs Pressemitteilung zur öffentlichen Anhörung des Bundestags-Rechtsausschusses zum Hinweisgeberschutzgesetz Weiterlesen
12. Oktober 2022 Vor der Anhörung zum Hinweisgeberschutzgesetz – Fachjuristen und Betroffene sehen deutlichen Nachbesserungsbedarf Podcast-Interviews zum sachlichen Anwendungsbereich, Offenlegungen, Geheimschutz sowie Schutz- und Unterstützungsmaßnahmen für Whistleblower Weiterlesen