Veröffentlichung des von Prof. Dr. Colneric und Dr. Gerdemann herausgegebenen deutschlandweit ersten Kommentars für das gesamte Hinweisgeberrecht im Online-System des Beck-Verlags
Pressemitteilung: Das Hinweisgeberschutzgesetz verstößt gegen die Vorgaben der EU-Whistleblowing-Richtlinie. Whistleblower-Netzwerk hat daher Beschwerde eingelegt.
Etwa zwei Monate nach Bekanntwerden des Regierungsvorschlages hat endlich auch Transparency International Deutschland (TI) eine Stellungnahme hierzu abgegeben. TI stimmt darin den Plänen der Bundesregierung weitgehend unkritisch zu. "Wünschenswert" sei …
Wie im Whistleblower-Netzwerk Blog schon mehrfach berichtet , haben drei Bundesministerien einen in den Koalitionsfraktionen noch nicht abgestimmten Entwurf zur Einführung einer gesetzlichen Regelung des Informantenschutzes (bzw. …
Beim letzten G20-Gipfel in Australien stand auch das Thema Whistleblowing wieder auf der Agenda. Im "2015-16 G20 Anti-Corruption Action Plan" heißt es dazu unter der Überschrift "Transparenz und Integrität im öffentlichen Sektor" (die nachfolgenden …
Wer uns auf Facebook oder Twitter folgt, hat vielleicht schon mitbekommen, dass im Sommer gleich 11 Altenpflegerinnen von einem Altenheim in Dorsten gekündigt worden waren, nachdem sie die Heimaufsicht auf ihrer Ansicht nach in jenem Heim bestehende …
Die im Sommer 2011 fertiggestellte juristische Promotion befasst sich neben den im Titel angesprochenen internen Whistleblowersystemen auch mit der Rechtslage von Whistleblowern in den USA und in Deutschland. Bezüglich letzterem kommt der Autor zum …
In der gestrigen ersten Lesung des Gesetzesentwurfs von Bündnis90/Die Grünen für einen gesetzlichen Whistleblowerschutzhaben die Vertreterinnen und Vertreter aller Fraktionen immer wieder die Wichtigkeit von Whistleblowing, also der Aufdeckung von …
Die juristische Promotion von Rut Groneberg bietet was der Untertitel verspricht: "Eine rechtsvergleichende Untersuchung des US-amerikanischen, englischen und deutschen Rechts unter besonderer Berücksichtigung des Entwurfs eines neuen § 612a …
Die aufmerksamen Leserinnen und Leser dieses Blogs haben ja mitbekommen, dass die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen einen Entwurf für ein Gesetz zum Whistleblowerschutz zur öffentlichen Diskussion gestellt hat. Hierauf hatten wir mit einer …
Mal wieder eine juristische Promotion zum Thema Whistleblowing. Leider fragt man sich bei dieser Promotion allerdings sehr schnell warum sich einige Autoren ihre Promotionen über Plagiate erschleichen, wo promovieren doch scheinbar so einfach sein kann. …
Anfang November 2011 hat die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen unter http://gruener-gesetzentwurf.de/ einen Entwurf für ein Gesetz zum Whistleblowerschutz zur öffentlichen Diskussion gestellt. Am 30. November wird dieser Entwurf auch …