Das Hinweisgeber- schutzgesetz kommt,

wir helfen Ihnen dabei, es in Ihrem Unternehmen und Ihrer Organisation umzusetzen.
Sprechen Sie uns an!

I support Whistleblower-Netzwerk

because Whistleblowing is a catalyst of reform! We must protect the messengers but also amplify the message and transform it into social change.
Renata Ávila

Ich unterstütze Whistleblower-Netzwerk,

weil Whistleblower und alle mutigen Journalist*innen unerlässliche Stützpfeiler einer demokratischen Gesellschaft sind.
Konstantin Wecker

Ich unterstütze Whistleblower-Netzwerk,

weil mutige Menschen wie Edward Snowden unseren Schutz brauchen.
Katharina Nocun

Ich unterstütze Whistleblower-Netzwerk,

weil Whistleblower das Gewissen der Zivilgesellschaft sind. Sie müssen gegen Repressalien geschützt werden.
Prof. Dr. Ninon Colneric

Ich unterstütze Whistleblower-Netzwerk,

weil Machtmissbrauch ohne Mut und Rückgrat von Einzelnen und Vielen nicht eingedämmt werden kann.
Dr. Christian Humborg

Ich unterstütze Whistleblower-Netzwerk,

weil eine demokratische Gesellschaft Menschen in Polizei, Verwaltung und Unternehmen braucht, die den Mut haben, über Unrecht zu informieren.
Dr. Elke Steven

Einsatz für Transparenz

Whistleblower machen trotz persönlicher Nachteile auf Missstände aufmerksam. Es ist unsere Aufgabe sie besser zu schützen.
Arne Semsrott

Einsatz für Gerechtigkeit

Was mich bewogen hat ein Whistleblower zu werden, war der Kampf gegen Unrecht und für Gerechtigkeit.
Frank Wehrheim

Ich unterstütze Whistleblower-Netzwerk,

weil Menschen, die Missstände und Gefahren für das Gemeinwohl aufdecken und die ihr berufliches und soziales Leben riskieren, Unterstützung verdient haben.
Ali Fahimi

Ich unterstütze Whistleblower-Netzwerk,

weil Whistleblowing einen wichtigen Beitrag zur Kontrolle menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten von Unternehmen und zur Humanisierung der Arbeitswelt leisten kann.
Prof. Dr. Karin Lenhart-Roth

Ich unterstütze Whistleblower-Netzwerk,

weil anerkannt werden muss, dass Whistleblower unserem Gemeinwesen einen unschätzbaren Dienst erweisen.
Matthias Spielkamp

Ich unterstütze Whistleblower-Netzwerk,

weil Menschen, die Missbrauch und Missstände in der Gesellschaft aufdecken, den Schutz unseres Rechtssystems brauchen.
RA Klaus Bergmann

Ich unterstütze Whistleblower-Netzwerk,

weil ich als ehemaliger Arbeitsrichter um die Notwendigkeit gesetzlicher Regelungen für mehr Whistleblowerschutz weiß.
Klaus Hennemann

Ich unterstütze Whistleblower-Netzwerk,

weil Menschen, die Zivilcourage praktizieren, Solidarität verdienen – und sie viel zu selten erhalten.
Christian Thönnes

Allenfalls ein Meilenstein für den Whistleblower-Schutz

Pressemitteilung: Hinweisgeberschutzgesetz kann nach Zustimmung von Bundestag und Bundesrat in Kraft treten. Trotz aller Mängel bringt es Fortschritte gegenüber Status quo.
Zum Online-Magazin
© Bundesrat, Sascha Radke

Vermittlungsausschuss schwächt Schadensersatzanspruch für Whistleblower

Pressemitteilung zur Einigung des Vermittlungsausschusses auf ein Hinweisgeberschutzgesetz
Zum Online-Magazin

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stärkt Meinungs- und Informationsfreiheit von Whistleblowern

Pressemitteilung zur Entscheidung der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) im Fall Halet gegen Luxemburg 
Zum Online-Magazin

Geschützt: Was bewirkt Whistleblowing? „Frau H. ist tot.“

Vor mehr als 12 Jahren hat die Whistleblowerin Brigitte Heinisch auf den Pflegenotstand hingewiesen. Geändert hat sich wenig, wie der einsame Tod der von Frau H. exemplarisch zeigt.
Zum Online-Magazin

Unterstützung von Whistleblowern

Sie sind auf Missstände im Arbeitskontext gestoßen und sind sich unsicher, wie Sie damit umgehen sollen? Dann hilft Ihnen unser Informations- und Beratungsangebot.

Whistleblowingportal

Hier können Whistleblower (auch anonym) Missstände an unser Beratungsteam melden.

Informieren

Zur aktuellen Rechtslage, zur EU-Richtlinie und allgemein zum Whistleblowing.

Ausstellung

Eine Ausstellung über Menschen, die auf Missstände aufmerksam gemacht haben.

Politik

Alle wichtigen Entwicklungen zur Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie

Podcast

Interviews mit Fachjuristen und Betroffenen zum Regierungsentwurf für ein Hinweisgeberschutzgesetz

#FreeAssange

Informationen zum Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange.

Ziele

Unsere Vision, unsere Mission, unsere Ziele.

Organisationsberatung

Unsere Expertise und Netzwerk für Organisationsberatung u.a. zu Hinweisgebersystemen.

Whistleblower-Netzwerk e.V.

Whistleblower-Netzwerk ist ein 2006 gegründeter überparteilicher und gemeinnütziger Verein. Wir wollen den rechtlichen Schutz und das gesellschaftliche Ansehen von Whistleblowern verbessern.

Unsere Arbeitsfelder sind: Veränderung rechtlicher und politischer Strukturen | Beratung von Whistleblowern | Beratung von Unternehmen, Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen | Öffentlichkeitsarbeit.

Wir erstellen Expertisen und halten Vorträge zu rechtlichen und politischen Fragen, machen Vorschläge für den internen Umgang mit Whistleblowing und die Einführung von Hinweisgebersystemen, unterstützen Whistleblower in konkreten Fällen und stellen auf unserer Website Informationen rund um das Thema Whistleblowing zur Verfügung.

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!